Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren,
momentan ist unser Verein wieder recht aktiv, auch wenn uns die Pandemie in einigen Projekten ziemlich ausgebremst hat.
Doch sicherlich haben Sie in der Presse (Artikel vom 7. und 16. d. Mts. in der Badischen Zeitung, untenstehend als Download verfügbar) verfolgt, dass wir zur Zeit die „Initiative Hochwasserhilfe“ unterstützen.
Die Idee von unserem Mitbürger Udo Breeck, besonders schwer von der Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz und NRW betroffenen Familien ein paar Tage Urlaub im Hexental zu ermöglichen, hat auch uns überzeugt. So beteiligen wir uns an der spontan entstandenen Initiative zum einen durch die aktive Mitarbeit im Organisationsteam, das derzeit aus Bürgermeister Jörg Kindel, Udo Breeck, Manfred Hermann, Gemeinderat Jürgen Lieser und unserer 1. Vorsitzenden Ursel Suchan besteht.
Zum anderen stellen wir mit € 1.500,- einen stattlichen Geldbetrag für dieses Projekt zur Verfügung.
Die bisherige Resonanz ist ausgesprochen positiv, so dass bereits insgesamt Geldspenden in Höhe von € 12.500,- (inkl. unserer Spende) eingegangen sind. Außerdem haben sich zahlreiche Anbieter von Ferienwohnungen gemeldet, die ihre Unterkünfte teils sogar kostenlos oder zu Sonderkonditionen zur Verfügung stellen. Auch gingen viele weitere Hilfsangebote ein in Form von freien Eintritten, kostenlosen Stadtführungen usw. Zudem haben einige Vereine ihre Mithilfe angeboten, sowohl finanziell als auch dann bei der Gestaltung des Freizeitprogramms für die zu erwartenden Gäste.
Auf das Projekt sind nun auch Rundfunk und Fernsehen aufmerksam geworden und es sind schon Einspieler bei Radio Regenbogen und ein kleiner Filmbeitrag im SWR gesendet werden.
Über die weitere Entwicklung dieser Initiative werden wir Sie informiert halten.
Gerne können Sie das so positiv begonnene Projekt "Hochwasserhilfe" weiterhin unterstützen, um es zu einem großen Erfolg zu machen. Besten Dank im Voraus.
Kontakt: Hochwasserhilfe@au-wittnau.de
Spendenkonto Gemeinde Wittnau, IBAN DE11680501010002279444
Sparkasse Freiburg, BIC FRSPDE66XXX, Verwendungszweck "Hochwasserhilfe"
Hier ein kurzer Rückblick über vergangene Projekte
Unsere "Sternaktion" hat großen Anklang in der Bevölkerung gefunden, hier finden Sie als Rückblick einige Artikel und Fotos dazu. Nochmals ein herzliches Dankeschön an alle Spender, die Gemeindeverwaltung, den Bauhof und die Firma ELH Südbaden, die den "Wittnauer Sternenhimmel" möglich gemacht haben.
Auch unsere "Waldaktion" war ein voller Erfolg. Wir danken der Gemeindeverwaltung Wittnau sowie Herrn Revierförster Johannes Wiesler und all den zahlreichen Spendern und Helfern, die zum Gelingen der Pflanzung der 1000 Traubeneichen beigetragen haben. Ein gelungenes Projekt zur Nachhaltigkeit!